Kabel und Leitungen, die in Kabelwegen verlaufen, können auf zwei Arten miteinander verbunden werden: dauerhaft, mit Einwegkabelbinder aus Kunststoff oder aus Metall, oder mit öffnungsbaren Metall-, Kunststoff- oder Klettbinder. Eine andere Methode wird es ermöglichen, in Zukunft zusätzliche Leitungen hinzuzufügen, falls das Netzwerk erweitert wird. Ein weiterer Vorteil von Klettbindern ein zarter Material, aus dem sie hergestellt sind. Der weiche und flexible Klettverschluss beschädigt nicht die Isolierung von leichten Leitungen, wie z.B. UTP-Leitungen. Schwere elektroenergetisch Stromkabel können Sie mit öffnungsbaren Stahlbindern oder mit Stahlbindern, die mit einem Kugelschloss versehen sind, verbinden.