Ein auf einer Schaltanlage oder auf einem Schaltschrank montiertes Typenschild ist eine Visitenkarte des Herstellers. Sie kann Kontaktdaten, Nennparameter oder zusätzliche Informationen wie CE-Kennzeichnung, Baujahr usw. enthalten. Der Stoff, aus dem der Typenschild erzeugt ist, muss den Betriebsbedingungen der Schaltanlage angepasst werden. Schaltschränke, die unter sehr schweren Bedingungen funktionieren, sind mit Hilfe der lasergravierten Typenschilder aus Stahl zu beschreiben. Andere Schaltschränke können mittels Schaumstoff-Etiketten mit Thermotransferdruck oder mittels Schilder mit UV-Aufdruck beschrieben werden.